h1 - h6 - Headlines / Überschriften
"H" steht für "Heading", Überschrift und die Nummer dahinter (1 – 6) steht für die Überschriftenebene: <h1>Hauptüberschrift</h1> H1 ist damit eine Überschrift 1. Ordnung – i. d. R. die Hauptüberschrift einer Seite, dann folgt H2 usw. Größe, Form und Farbe der Überschriften lassen sich per css definieren. Bei der Suchmaschinenoptimierung sind diese Überschriften wichtig, um die Suchmaschinen quasi auf relevante Punkte hinzuweisen. Besonders clevere Webmaster kommen an diesem Punkt häufig auf die Idee, ihre gesamte Seite mit h1 zu formatieren, was jedoch keinen Sinn ergibt, denn damit ist die Suchmaschine wieder genauso schlau, wie vorher, sie weiß nicht, was nun wirklich das Wichtigste auf der Seite ist. Welche der Überschriften, beispielsweise h1 oder h2, nun von den Suchmaschinen stärker gewertet wird, ist Schwankungen unterworfen und läßt sich nur durch aufwendige Tests und auch nur annähernd für einen engen Zeitraum bestimmen. Dauerhaft auf der sicheren Seite ist der Webmaster, der sie nach ihrer klassischen Bestimmung nutzt. Weitere Infos finden sich bei *** Link veraltet ***
Autor: She
Stand: 12.08.11
Überarbeitet von:
am:
(Du möchtest diese Erklärung zum Thema überarbeiten / erweitern oder hast eine Erklärung zu einem Thema, das hier fehlt? Schick uns bitte Deine neue Version per PM. Danke!)
Sollte Deine Frage zum Thema nun noch nicht beantwortet sein, kannst Du hier jetzt weiterführende Fragen stellen!
(einfach auf "Antwort" klicken)