Beiträge von Rudolf Ratlos

    Hi cura,

    anstöpseln und scannen geht gar nicht.
    Weil da läuft ja Dein verseuchtes System noch.
    Rechner neu starten und dann von CD oder USB booten.

    CD laden von: *** Link veraltet *** ca. 250 MB
    Wenn Du kannst das iso nehmen und mit eigenem Brennprogramm auf CD brennen.
    Oder die exe, die hat das Brennprogramm mit drin.
    Dann Rechner neu starten und im BIOS das Bootmenue(z.B. F8, F11,...)
    aufrufen oder bei älterem Rechner auf booten von CD umstellen.

    USB nach dieser Anleitung: *** Link veraltet ***
    erstellen und s.o. den Rechner davon booten.

    Dabei für das Erstellen unbedingt einen sauberen Rechner benutzen.

    Die iso bzw. exe haben immer die aktuellsten Virensignaturen mit drauf und sollten auch ohne Update
    funktionieren.

    Gruss ...

    Monster Movie heisst das Machwerk
    von
    CAN

    Externer Inhalt beispiel.rocks
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    fiel mir zu dem Thema ein.

    Ich möchte Dir lieber Frido das nicht vorenthalten.

    Zwinker ..

    Respekt für Deine Handlungen.
    Respekt vor den Anderen.
    Respekt vor Dir.

    Eins geht nicht ohne das Andere.

    ...

    Das böse Wort hat damit nix zu tun, ich fühle mich respektlos behandelt
    wenn ich son Rotz hier lesen muss.

    Geh doch Zuhause ...

    Hi ihr Mitmenschen,

    ich meine, dass es manchmal ein Segen sein kann etwas nicht zu haben.
    Deshalb nicht mehr leben zu wollen ist schon irgendwie paradox.
    Da hast Du das Glück, das Du Dich selbst auf das wesentliche schubst
    und siehst die Chance die darin liegt erst wenn sie an Dir vorbei gegangen ist.

    Mit mitfühlenden Grüssen ...

    Moin,

    mal genauer:
    LINUX Webserver mit Apache
    einige Domains
    Beispiel Domain .htaccess:


    Nehmen wir als Beispiel den Teil unter #Bots:
    Das soll auf allen Domains greifen.
    Ich will nicht das irgendwelche SEO-Supertools die Seiten einlesen und auswerten
    hab ich nix von und hilft nur denen die das benutzen.
    Ich will aber nicht auf jeder domain die .htaccess von Hand damit befüllen.

    Über diesen Ansatz denke ich gerade nach:
    *** Link veraltet ***

    Soweit erst mal ...

    Hi,

    nachdem ich ein nettes kleines voting-script auf einer Seite eingebaut habe, musste ich feststellen, das es ein paar Probleme gab. Diverse web-spider legten neue Kategorien an indem Sie query-strings absetzten die noch nicht existente Id´s aufriefen und damit Neueinträge in die Datenbank schrieben.
    Auch wurden aus einem bekannten Bot/Crawling-Netzwerk querys gesendet die einzelne Seiten runterwählten ...
    Das hat sich erledigt aber:
    Beim Durchsehen der server-logs fand ich neben diversen hot-linkern auch jede Menge spider die einiges an traffic verursachen.
    Hot-linker bekommen statt den Dateien ein "kostenloses" Werbebild ...
    Einige spider sind anhand ihrer UserAgent-angabe ausgesperrt.
    Beides per .htaccess und von Hand.

    Frage?
    Welche spider würdet ihr zulassen und welche nicht.

    Ich möchte die .htaccess aber nicht dauernd von Hand bearbeiten und überlege ein script zu schreiben mit dem sich das komfortabler erledigen lässt.
    Eventuell auch zentral über httpd und RewriteMap.

    Frage?
    Muss ich das Rad nochmal erfinden und ist wer daran interessiert sowas als gemeinsames Projekt zu realisieren?

    Gruss

    Externer Inhalt beispiel.rocks
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.