• Hub

    Seiten die dem User sauber sortierte und relevante Links zu bestimmten Themengebieten anbieten werden Hubs genannt. Auf deutsch bedeutet dies Knotenpunkt, was das Prinzip sehr gut zusammenfasst. Auch Linklisten und Kataloge können Hubs bilden, was aber nicht die Regel sein muss. Als (Link-) Hub werden bei SEOs Seiten bezeichnet, die mit wenig Inhalt ausgestattet wurden, dafür aber mit ein paar Backlinks, und so die eigene Hauptdomain stärken.

    Autor: She
    Stand: 12.08.11

    Überarbeitet von:
    am:
    (Du möchtest diese Erklärung zum Thema überarbeiten / erweitern oder hast eine Erklärung zu einem Thema, das hier fehlt? Schick uns bitte Deine neue Version per PM. Danke!)

    Sollte Deine Frage zum Thema nun noch nicht beantwortet sein, kannst Du hier jetzt weiterführende Fragen stellen!
    (einfach auf "Antwort" klicken)