Cool.
Ich hinke aktuell auch hinterher. Kommt eins nach dem anderen bei der künstlichen Intelligenz.
Cool.
Ich hinke aktuell auch hinterher. Kommt eins nach dem anderen bei der künstlichen Intelligenz.
Da kann ich bei der Seite noch nix machen. Das hängt an der Warenwirtschaft und die Bilder sind in Vorbereitung.
Aber davon ab... 96 ist da schon der Kompromiss wert. Alles andere wird sonst zu schwammig. Also meine Erfahrung. Hast du da 90 genommen? Konnte ich jetzt nicht so herauslesen. Bin aber erst beim dritten Kaffee und bisher nicht leistungsfähig.
Muss ich mal schauen, aber ich meine 96 nehme ich da gerne und natürlich Skalierung. 96 weil's wirklich kleiner wird und das ordentlich. Hört sich wenig an, bringt aber was.
Die Prozent Angaben sind nur der Qualitätsfaktor, nicht 4 Prozent weniger Speicher. Die Qualität meines Erachtens ist OK bei 96 Prozent. Wichtiger ist das skalieren, da haut es seine richtige Power raus.
Aktuell kommt es zu kleinen Ausfällen ( weniger als 5 Minuten ), wegen einer Switch Störung im Rechenzentrum.
Ich bin dran 😉
Gruß
Alex
PS: Kunden wurden schon informiert. Es kann aber weitere Ausfälle geben, wenn das defekte Teil ausgetauscht werden sollte.
Gutes Argument. Aber wie kann es dann alternativ funktionieren?
Ungefragt... ja das stimmt.
Ich wüsste auch keine andere Lösung, zb bei der Vergütung, mir fehlt da die Idee.
Andere Sachen... nebenbei... werden auch ungefragt gesammelt. Schufa als Beispiel, oder dieser Skandal mit Facebook Daten. Da würden ungefragt öffentliche Daten gesammelt und zb im Wahlkampf missbraucht.
Interessantes Thema
Ich finde es persönlich nicht unmoralisch. Ist halt die Zukunft.
Aber nur meine offene Meinung dazu.
Zb in the sty of Van Gogh. Es ist immer ein neues Werk.
Finde allerdings lokal erzeugte wichtiger für die Zukunft. Photoshop rüstet bspw auch ki auf
Blinder Alarm. Asus verschenkt AM5 Montagekits
Nee... passt nicht. Der Sockel
Netzteil, Gehäuse und die Wasserkühlung sind nun auch Asus. Allerdings da wirklich.... TOP.
Und etwas teurer geworden
Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering, denke fast unmöglich das 1:1 etwas erstellt wird. Oder was meinst du?
Wenn du damit arbeiten willst und der preis egal ist, wuerde ich lieber zur pro serie raten:
Die hatte ich schon auf dem Schirm. Fast unbezahlbar. Schon alleine die Workstation CPU.
nein. Ich meinte die CPU. Wir haben da aneinander vorbei geredet. Ich hoffe natürlich auch das es in 5 Jahren noch Upgrades gibt für Windows (1x)
Ist bei mir Markentreue. Hatte das Asus K7V, der würde immer noch mit win 98 laufen. Die Dinger gehen in der Regel nicht kaputt und es gibt auch lange Support, falls man diesen zb für eine neue CPU benötigt.
Das kostet halt, ist aber auch beliebt bei den Kunden. Andere haben zb die unnötige Beschreibung auf koreanisch, oder sind nach 5 Jahren weg vom Markt.
Bei Asus wird das nicht passieren. War ich schon immer begeistert von.
Ok:
ZitatIhre PC-Plattform kann eine Investition sein - oder eine Belastung. AMD ist der einzige Prozessorhersteller, der sich zu einer jahrelangen Unterstützung der neuen Sockel AM5-Plattform verpflichtet hat. Sie werden also auf Prozessoren mit neuen Technologien aufrüsten können, die wir noch nicht einmal angekündigt haben. Er bietet modernste Technologien wie High-Speed DDR5-Speicher, PCIe® 5.0-Unterstützung, AMD EXPO™-Speicherübertaktung auf Knopfdruck6 und hypereffizienter 5nm-Fertigung. Setzen Sie ein AMD-Sockel-AM5-Mainboard als Herzstück Ihres Rechners ein, um die Games, die Sie lieben, heute und morgen zu dominieren. Wenn Ihr PC jetzt und in Zukunft die neuesten und besten Funktionen benötigt, bestehen Sie auf AMD Ryzen™ Prozessoren.
Das ist schon so richtig. Mir fällt aber auf, das dann auf dem Mainboard irgend nen verkackter Chip fehlen könnte oder das BIOS nicht mitspielt. Bei Asus gibt es auch regelmässig Updates fürs Bios, ebendarum. Aaaaalso, das Risiko ist gering. Und ich vermute mal, mit diesem System werde ich lange Freude haben.
Vermute ich eher nicht.... eher das evtl die Grafikkarten besser werden oder bessere KI Prozessoren. Wer weiss. Also das ist fast schon auf dem neuesten Stand. Bei AMD gibt es schon neue Prozessoren, die kannste aber nicht bezahlen.
Und die kann nur "3,5 GB / sek bzw. 0,44 Mio IOPS"
lahmes Teil
Das Gesamtsystem muss stimmig sein. Du kannst also keinen Ferrari mit nem Trabbimotor betreiben. Da waren wir ja auch schon mal.
Denke schon das es sehr positiv ausgewogen ist, allerdings Preis/Leistung. Naja. Man könnte auch ne Geforce 4080 einbauen, dann würde der KI aber RAM fehlen.
Warum ich ASUS gewählt habe?
Das Ding soll dann auch länger als 4 Jahre im Betrieb bleiben. Da wird nix kaputt gehen. Auch ist es sehr Erweiterungsfreudig. Man könnte in 2-3 Jahren halt weitere NVMe SSD zusätzlich einbauen. Bei Samsung hat mir das Magic Tool gefallen. Damit kann man Festplatten clonen ( inkl Betriebssystem ) . Du hast 4 Steckplätze, 2 steckste neu rein und clonst die, ersetzt dann die beiden "alten" mit richtig viel Speicher. Nur mal so meine Gedanken dazu.
4.421,98
2*2 990 Pro
Es ist oben überall jetzt korrekt ersetzt.
Ich bezog mich auf Deine Aussage, dass die Kingston schneller wäre als jede Samsung
Dachte ich eigentlich auch. Hatte das irgendwo so gelesen, deswegen hatte ich in der Config mit aufgenommen und die Samsung ersetzt.
Ok, deswegen kannst Du das auch kritisieren.
Ich weiss aber wirklich nicht.. also im Regelbetrieb. Also jetzt will ich die 990 Pro, obwohl es meiner Meinung nach kaum einen Unterschied macht.
Ich ersetze das in der Config, wird dann aber wieder etwas teurer.
Ich sagte doch schon, Alternate ist da einfach auch ... die können mit Amazon nicht mithalten. Die haben auch bestimmte Komponenten nicht, die ich mir wünsche. z. B. ist das eine Traumgrafikkarte, die haben die bei Alternate nicht.
Zu der 990 sehe ich jetzt nicht sooo den Vorteil. Ok, die kann auch 4TB.
Sollte der Platz nicht reichen, ich meine, der hat 4*NVMe Steckplätze.