MfA-Seiten

  • MfA-Seiten


    MfA = Made for Adsense. Und damit ist eigentlich auch bereits alles gesagt. MfA-Seiten haben nur ein Ziel: Werbeeinnahmen. Content, also der Seiteninhalt, ist ihnen absolut nebensächlich, Hauptsache er zieht in den Suchergebnissen die Userklicks auf sich. Einmal auf der Seite gelandet, hat der User dann auch nicht mehr viele Möglichkeiten, entweder er klickt tatsächlich eines der Werbeangebote oder er verlässt die Seite im Rückwärtsgang wieder; echte Infos wird er jedoch dort keine finden.


    Viele dieser MfA-Seitenbetreiber gehen bei ihren Bemühungen Suchmaschinenfutter zu sammeln sogar soweit, dass sie sich einfach ganz dreist Inhalte von fremden Seiten abgreifen, statt selber welche zu erstellen oder wenigstens zu generieren. Dies kann in Abhängigkeit von der Stärke der eigenen Seite sogar dazu führen, dass diese MfA-Seiten mit dem geborgten Content vor der eigenen Seite mit dem Originalinhalt ranken.


    Autor: System
    Stand: 20.08.11


    Überarbeitet von:
    am:
    (Du möchtest diese Erklärung zum Thema überarbeiten / erweitern oder hast eine Erklärung zu einem Thema, das hier fehlt?
    Schick uns bitte Deine neue Version per PM. Danke!)


    Sollte Deine Frage zum Thema nun noch nicht beantwortet sein, kannst Du hier jetzt weiterführende Fragen stellen!
    (einfach auf "Antwort" klicken)