Hoffe nur, der erwischt dann auch die richte Festplatte, wobei nun alles doppelt und dreifach vorhanden ist. Laufwerk C komplett auf D kopiert, das dann komplett auf F und das selbst auf G. Das kopiert gerade noch. Geschätzte Restzeit 3 Stunden und das bei 124 MB/s.....

Dateien - zugeordetes Programm ändern
-
-
also doch rofl:kotz:
naja viel Spass beim neu einrichten. Aber du hast immer solche unlösbaren Sachen. Hätte dir ja gerne geholfen, aber das ist echt ne Sackgasse. -
Der Witz ist, ich habe bei MSN inzwischen auch drei andere gefunden, die das Problem auch haben. Aber bei keinem gibt es eine Lösung. Wenn es Antworten gibt, dann nur das mit der Registry etc. Aber das geht genau in die andere Richtung, nämlich dass Programme falsch sind oder fehlen. Das ist hier nicht der Fall, alles ist richtig, er speichert den "Standard" nur nicht ab, sprich, der "UserChoice" wird nicht gesetzt bzw. geändert. Per Hand geht das aber auch nicht, weil zu einem Prog braucht es einen Hash und der Hash ist bei jeder Änderung neu, auch wenn es das gleiche Prog ist. Habe zwar ein Tool gefunden, das das angeblich macht, tut es auch, der Wert wird geändert und gespeichert, aber auch das brachte nichts.
So, Rufus ist durch, Stick ist fertig. Wenn nun der Kopierforgang auch mal fertig wird, dann könnte man ja anfangen. Sind ja nur noch 2,9 Mio Dateien, die kopiert werden müssen :grummel:
-
Uff.... Geschätzte Restdauer, 2 Tage.... Weißte, was der gerade kopiert? So html-Seiten mit Adressen, so richtig viele, die mir mal einer geschickt hat. Und nachdem die Dateien so schön klein sind geht das wahnsinnig schnell. 800kb/sek
-
Uff war das eine Scheiße. Nun habe ich endlich ein nacktes System und die Zuordnungen gehen wieder... Noch jedenfalls, ist ja noch nix installiert. Aber so ein Chaos. Stick nicht erkannt, noch mal neu machen müssen, dann installiert der gleich 2 mal nacheinander neu. Und der Oberhammer. Welche Platte ist eigentlich welche. Warum zeigt der denn keinen Namen an? Ok, alles wieder abgebrochen, die normalen HDDs abgeklemmt. So, nun blieb nur noch eine übrig, das muss ja wohl die SSD sein.....
-
Öfters mal was neues. VLC will nun eine EMail-Adresse für den Newsletter, sonst kann man es nicht installieren. Dann dieses Fenster hier, auch noch nie gehabt im Leben
[ATTACH=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","title":"batch-installation.jpg","data-attachmentid":118551}[/ATTACH]
-
krass. aber viele gute Programme von damals sind auch Mist geworden. Wie zB Filezilla oder CDeX. Sind jetzt beides wohl Malware-Schleudern.
Das wegen dem Update nach Installation und diesem Fenster... ich meine mich dunkel erinnern zu können das ich das auch mal hatte. Das ist bei frischen Installationen das er erstmal die ganzen Updates machen möchte. Ist selbst bei neu Installation nicht das aktuellste.
Denke mal das ist ok. Aja und installiere dir gleich US. und probiere ob es dann wieder passiert. Wenn ja, ist das nicht brauchbar. Hast ja leider viel Geld dafür ausgegeben.
-
Ich bekomme hier gleich einen Herzkasper.....
Vorhin, also vor ein paar Stunden das ISO gezogen. War 1803 17134.112 Eben einen Neustart machen wollen und was kam? Bitte schalten Sie Ihren PC nicht aus... blabla. Nun habe ich v17134.378 drauf. Ok, rechner ist wieder hoch gefahren und während ich hier tippe kommt der Hinweis "Java-Update" verfügbar. Das habe ich doch auch erst vor 40 Min installiert ?!
Naja, wegen Updates. Die hat er ja bei der Installation gemacht, zumindest 10 Min danach gesucht und nix gefunden.
UES habe ich als erstes installiert bzw. direkt nach dem FF. Jetzt geht alles.
Ansonsten ist da nichts sonderbares drauf:
FF
Chrome
Linkassistant
VLC
IrfanView
Foxit
AOO
AMD Radeon Ramdisk
7zip
UE StudioScanner und Drucker fehlen noch
Treiber für Grafik (AMD) und Monitor fehlen noch -
Mal aus Neugier, was steht denn jetzt in der Registry unter:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\
für php bzw. js und so weiter?
Und als Tipp den Zweig mal exportieren und wegbunkern.
Haste den eventuell noch den von vor der Neuinstallation?Ich glaube nach wie vor, ein neu Aufsetzen hätteste Dir schenken können.
Und das es jetzt wieder geht, ohne zu wissen WARUM is ja doof.Einen schönen Tag noch :hut:
-
Das schaut nun eigentlich genauso aus wie vorher, nur dass da nun eben "UEStudio" drinnen steht.
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.php]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.php\OpenWithList]
"a"="NOTEPAD.EXE"
"MRUList"="ba"
"b"="UEStudio.exe"[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.php\OpenWithProgids]
"php_auto_file"=hex(0):[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.php\UserChoice]
"Hash"="sBqh+Ej7ey0="
"ProgId"="Applications\\UEStudio.exe"Und ja, im Grunde glaube ich das auch, denn das kann ja nur eine Kleinigkeit gewesen sein. Allerdings kam dann noch weiteres dazu, was damit auch zusammenhängen könnte.
Ich wollte dann das ganze Studio löschen, also alle 5 Programme. Eines ging, bei den anderen wurde angeblich der Uninistaller nicht gefunden, obwohl er genau da ist, wo er sucht. Und wenn ich den selbst ausführte dann kam eine Fehlermeldung blabla. Irgendwas mit "internes Archive". Starten konnte ich die Programme aber auch nicht mehr, da kam wieder ein anderer Fehler, dass ich eine bestimmte Datei öffnen soll, die es aber gar nicht gibt.
-
Aber ein Mist war das schon. Früher war das alles viel einfacher oder ich werde alt. Das Media-Creation-Tool von MS fängt ja schon an damit. Das startet man, will Admin-Rechte haben, dann lädt es ewig rum um einen gefühlt 30 Min später dann zu sagen, man muss mit einem Admin-Konto angemeldet sein. So, also gemacht, alles noch mal von vorne, dann die ISO brennen lassen. Geht nicht, PC startet damit nicht.
Also Rufus geholt, damit gemacht, genau nach Anleitung. War schon Fehler #1. Der Stick muss Fat32 Formatiert sein, nicht NTFS, sonst geht da auch nichts. Und Fehler zwei, dafür kann die Doku aber nichts, kombiniert sich damit aber. Man muss den Stick an einen USB2 Port hängen, nicht USB3 (Aussage MS). Schön, ich habe aber nur 5 USB3
Hängt der aber vorne am System, dann meldet der Boot nur "Secure-Boot: Ungültige Signatur erkannt". Nix geht.
Also Stick als Fat32 und an einen der hinteren USB3 Ports, dann bootet der ganz normal.
Und was mir auffiel. Sehr viele Programme muss man nun aufwendig hier und da bestätigen, da was auswählen und dort ein Häkchen setzen etc. Manche fragen sogar, ob man in der EU wohnt. Alles wegen der DSGVO!
-
Ok dann wars halt dumm gelaufen.
Ich hätte ja Microdoof als Schuldigen vermutet (schon aus Prinzip)
Kann ja auch an den Machern von UE liegen. Wer Weiss ...Wennde die fragst dann sagt MS es liegt an UE und UE sagt MS hats verbockt.
Und Du sitzt stundenlang vor der Kiste um am Ende neu zu installieren.War schon immer so ...
Open Source
-
Ich glaube da nur an MS. Das UES habe ich auf dem Laptop dann ja auch installiert und da funktionierte alles fehlerfrei.
-
Ja MS ist die Ursache:
https://beispiel.rocks/www.bor…eitypen-zuordnung-kaputt/
schick Denen die Rechnung :fluch:
-
Arg... Jetzt wo ich fertig bin kommen plötzlich Berichte darüber. Sehe ich das richtig, heute erst veröffentlicht?
-
Jupp
Quelle:https://beispiel.rocks/www.howtogeek.com/fyi/micros...otched-update/
von Gestern.im oberen Post von Heute:
und auch neu:https://beispiel.rocks/www.deskmodder.de/blog/2018/...ioniert-nicht/
Dumm gelaufen.
-
Ja, in der Tat. Aber wie immer, ich ziehe so einen Mist irgendwie magisch an