Beiträge von Frank-L

    Welche Promptgeneratoren gibt es und wo finde ich sie? Gibt es kostenlose oder kostenpflichtige Modelle?

    Als Benutzer stelle ich mir einen Promptgenerator als ein nützliches Tool vor, das mir hilft, kreative Ideen zu generieren. Ein guter Promptgenerator sollte in der Lage sein, mich mit interessanten Schreib- oder Zeichenanregungen zu versorgen, die meine Kreativität stimulieren und mich dazu inspirieren können, neue Projekte anzugehen. Ich erwarte von einem solchen Tool auch eine gewisse Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an meine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben.

    In Bezug auf die Verfügbarkeit von Promptgeneratoren gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen. Kostenlose Varianten sind oft über Online-Plattformen zugänglich und bieten grundlegende Funktionen an.

    Kostenpflichtige Modelle hingegen bieten in der Regel mehr Features und Möglichkeiten zur Individualisierung. Man kann diese entweder direkt von den Entwicklern kaufen oder über App-Stores wie Google Play oder Apple Store herunterladen. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen und abzuwägen, welche am besten zu den eigenen Bedürfnissen passen.

    Google ist bekannt dafür, innovative Funktionen in Chrome zu integrieren, um sich von anderen Browsern wie Edge oder Safari abzuheben. Jetzt bringt der Tech-Gigant eine neue KI-gestützte Funktion namens "Search Generative Experience" (SGE) auf den Markt, die als Beta-Test für Google-Labs-Nutzer in den USA auf Android, iOS und bald auch auf dem Mac verfügbar ist. Das Besondere an SGE ist, dass es lange Texte in kurze Zusammenfassungen umwandeln kann. Komplexe Absätze werden in eine Art Stichpunktliste verwandelt, in der die wichtigsten Begriffe und Passagen hervorgehoben werden. So können Sie schnell und einfach die wichtigsten Informationen auf einen Blick erfassen.


    Quelle: https://www.chip.de/news/Googl…ig-aendern_184831977.html

    Als User einer Webseite, die Zugriff zu vielen Bildgeneratoren hat, bin ich begeistert von den Möglichkeiten, die mir hier geboten werden. Durch das einfache Ansprechen der Generatoren über einen Prompt kann ich schnell und unkompliziert eine Vielzahl von Bildern erstellen, mittels vieler verschiedener KI Bildgeneratoren gleichzeitig, lassen. Die verschiedenen Generatoren bieten dabei eine breite Palette an Optionen und Stilen.

    So kann ich zum Beispiel auswählen, ob ich ein Foto in Schwarz-Weiß oder in Farbe haben möchte, ob es als Comic-Strip oder als Ölgemälde dargestellt werden soll und vieles mehr. Doch nicht nur die große Auswahl an Möglichkeiten ist beeindruckend, sondern auch die Qualität der Ergebnisse. Die Bilder sehen professionell aus und lassen sich ohne Probleme herunterladen oder direkt auf Social-Media-Plattformen teilen. Besonders hilfreich finde ich auch die Möglichkeit, meine eigenen Fotos hochzuladen und diese dann mit den verschiedenen Generatoren zu bearbeiten.

    Dadurch habe ich noch mehr Kontrolle über das Endergebnis und kann meine Fotos auf kreative Weise verändern. Hierfür benötige ich leider Credits. Generell gibt es einige Module for free, andere nur über Credits. Aktuell kann ich pro Tag 5 Credits for Free generieren lassen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dieser Webseite und ihren zahlreichen Bildgeneratoren. Sie bietet mir eine einfache Möglichkeit, ansprechende Bilder zu erstellen und meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ich werde sie definitiv weiterhin nutzen und empfehle sie jedem weiter, der nach einer einfachen Möglichkeit sucht, um tolle Bilder zu generieren.


    Link zur Seite: creator.nightcafe.studio

    Also hier ist es definitiv so, dass die Seiten im Index verschwunden sind. Einige sind extrem gefallen, aber das ist sehr wenig. Der Großteil ist nicht mehr im Index. Und die GSC sagt dazu dann auch, dass sie nicht indexiert ist, aber eben teilweise auch, sie wäre es, was sie aber nicht ist.


    Aber das kannste ja nicht alles prüfen und dabei bei jeder URL dann 2 Minuten warten.


    Zusammenhang der "verschwundenen" Seiten? Keiner. Völlig willkürlich. Und alleine bin ich damit auch nicht. Die Foren sind schon voll mit Leuten, die so zwischen 30-40% erwähnen.

    Ich hatte früher das Problem, wenn die Übersichtseiten zu wenig Content hatten, wurden die Seiten, die eine Linkebene unterhalb der Übersichtsseiten lagen, willkürlich nicht indexiert. Manche kamen rein, manche nicht. Das ist von mir nur ein Schuss ins Blaue.

    Muss wohl ein Thema sein indem Bilder zur Entscheidungsfindung absolut relevant sind, was bei dir gegeben ist.


    Habe das bei mir auch.


    Letztlich in der Konstellation:

    Zu Schuhe wird diese Reihe an Bilder angezeigt und diese Seite verweist auf den jeweiligen einzelnen Schuh. Da sind ein paar externe Links drauf und so alt ist die Übersichtsseite auch nicht. Die Unterseiten zum jeweiligen Schuh sind wesentlich Älter, die Übersichtsseite mit dem Key Schuhe ist gerade mal 3 Jahre alt.

    Die Bilder sind auch nicht extra gekennzeichnet.


    Bilder/Content und Links draufsetzen, viele Unterseiten zu dem Thema. Mehr habe ich nicht gemacht.

    Die Bildergröße von generierten Bildern ist ordentlich limitiert, üblich sind eher 1200 x 1200 px für Webseiten. Ein einfaches Upscaling reicht meistens nicht mehr aus.


    Was macht ein AI Image Upscaler?


    Ein Image Upscaler ist ein Tool, das verwendet wird, um die Größe von Bildern zu erhöhen, ohne dabei die Qualität des Bildes zu beeinträchtigen. Für den eigenen Bildgenerator mit einer Auflösung von 512 x 512 px gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Image Upscaler einzusetzen. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Software oder ein Plug-in zu verwenden. Es gibt viele kommerzielle und kostenlose Programme auf dem Markt, die sich darauf spezialisiert haben, Bilder hochzuskalieren. Einige dieser Tools bieten sogar künstliche Intelligenz an, um eine höhere Qualität zu erzielen. Eine weitere Option wäre der Einsatz von Cloud-basierten Image Upscalern. Diese Dienste nutzen leistungsstarke Server und Algorithmen, um Bilder in Echtzeit hochzuskalieren. Der Vorteil hierbei ist, dass man nicht über eigene Hardware verfügen muss und daher keine hohen Kosten für zusätzliche Hardware entstehen. Neben diesen beiden Möglichkeiten gibt es auch noch die Option eines selbst trainierten Modells. Hierbei wird ein eigenes neuronales Netzwerk erstellt und trainiert, um Bilder hochzuskalieren. Dies erfordert jedoch ein tiefes Verständnis von Machine Learning und kann sehr zeitaufwendig sein. Insgesamt bietet ein Image Upscaler viele Möglichkeiten zur Verbesserung der visuellen Qualität von Bildgeneratoren mit einer Auflösung von 512 x 512 px. Ob durch den Einsatz von Software oder Cloud-basierten Lösungen oder durch das Trainieren eines eigenen Modells - jeder kann seine Bilder verbessern und so eine höhere Qualität erreichen.


    Mein derzeitiges Tool ist: vanceai.com


    Gibt es da auch etwas sinnvolles als Free zum selbst hosten?

    Um solche Fragen geht es nicht. Wir haben z. B. Immer wieder Anfragen zum Thema Schmiermittel, mit Fragen die immer unterschiedlich ausformuliert gestellt werden, aber auf das Gleiche abzielen. Die Beantwortung nimmt pro Woche 1h in Beschlag, klingt nicht nach viel, summiert sich und wir haben auch noch andere immer Wiedergekehrende Fragen, die schwierig für die standard Scripte sind. Wir könnten im Mittel wohl 5h einsparen, das ist ein halber Tag pro Woche. 25 Tage im Jahr. Merkt man schon.


    Die Fragen habe ich auch mal Testweise in Chatgpt kopiert und viele hat er ausreichend gut beantwortet.


    Was letztlich mein Textauszug genauso sagt. Für deine Frage absolut irrelevant, den Bot könntest du aber selbst darauf trainieren. Ich verstehe nicht einmal die Frage.

    Wenn Sie immer noch auf der Warteliste stehen, sollten Sie es einfach erneut versuchen. Microsoft ermöglicht jetzt die direkte Anmeldung zur Bing-KI.


    Hier ist wie:

    Öffnen Sie den Edge-Browser und besuchen Sie die Bing-Suche. Auch wenn Sie normalerweise mit Chrome oder Firefox unterwegs sind, finden Sie den Browser bei Windows 10 und 11 vorinstalliert.

    Direkt unter dem Suchfeld wird das neue Bing beworben.

    Klicken Sie auf „Weitere Informationen“ und dann auf „Chat beginnen“.

    Sobald Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto angemeldet haben, können Sie die Bing-KI nutzen – Bing KI = Chatgpt 4

    Du schaltest die "Sub"domains auf die ip deines Hauptshops und richtest anschließend über let's encrypt das jeweilige Zertifikat ein. Geht alles über Plesk. Mache ich mit meiner einen Wordpress-Installation und den vielen Domains auch nicht anders. Wildcard geht nicht.

    Hatte es heute zum ersten Mal gesehen, dass er mir ein umschreiben von Passagen empfiehlt. Gut, wenn es alt ist, mein Fehler. War begeistert, hatte eine Krücke drin, welche ich selbst nicht lösen konnte. Languagetool hat binnen Sekunden korrigiert.

    Das Languagetool schreibt jetzt Texte mit KI um und prüft nicht nur auf Grammatik und Rechtschreibung.


    Ein großer Vorteil der KI-Integration ist, dass das Languagetool nicht mehr nur Fehler korrigiert, sondern auch Vorschläge für bessere Formulierungen oder alternative Wörter macht. Dadurch können Texte nicht nur fehlerfrei sein, sondern auch stilistisch ansprechender werden. Ein weiterer Pluspunkt ist die Zeitersparnis. Durch die Unterstützung des Tools bei der Erstellung eines Textes können Schreibprozesse beschleunigt werden. Auch wenn man als Nutzer/in oft noch selbst entscheiden muss, ob man einen Vorschlag annimmt oder nicht, kann das Tool doch viele Ideen liefern und damit den kreativen Prozess erleichtern. Allerdings gibt es auch Nachteile bei der Verwendung von KI im Zusammenhang mit Texten. Einige Menschen befürchten beispielsweise, dass durch den Einsatz von KI menschliche Arbeitsplätze in Gefahr geraten könnten. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Sprache zu sehr standardisiert wird und dadurch ihre Vielfalt verliert. Wenn alle Texte nach denselben Regeln geschrieben werden und ähnlich klingen, kann dies langweilig wirken und dem Lesevergnügen abträglich sein.

    CHATGPT nutzt Filter, um relevante Themen zu identifizieren und adäquat darauf einzugehen. Im Kontrast dazu ermöglicht FreedomGPT durch seine Sprachmodelle LLaMa und Alpaka die Beantwortung jeder erdenklichen Frage. Diese Software kann auf dem eigenen Computer installiert werden, was höchste Flexibilität und Unabhängigkeit garantiert. Auf diese Weise können Nutzer jederzeit und von jedem Ort aus auf die Funktionen zugreifen und die vielen Vorteile genießen.

    FreedomGPT hält nicht nur eine breite Palette an Funktionen bereit, sondern ermöglicht auch die Verwendung eigener Trainingsdaten, um das Modell individuellen Bedürfnissen anzupassen. Dank dieser Möglichkeit können Unternehmen und Organisationen spezifische Fragen bearbeiten und gezielte Antworten liefern – ein wahrer Gewinn für die Effizienz und Effektivität ihrer Prozesse. Auch im Kundensupport-Bereich kann FreedomGPT eingesetzt werden, um automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen zu geben und so den Support-Mitarbeitern Zeit für komplexere Anliegen zu verschaffen. Mit diesen innovativen Funktionen bietet FreedomGPT eine flexible und anpassbare AI-Plattform für Unternehmen und Einzelpersonen, die auf der Suche nach einer maßgeschneiderten Lösung sind.


    mögliche Vorteile:


    - FreedomGPT ermöglicht die Beantwortung jeder erdenklichen Frage dank seiner Sprachmodelle LLaMa und Alpaka.

    - Die Software kann auf dem eigenen Computer installiert werden, was höchste Flexibilität und Unabhängigkeit garantiert.

    - Nutzer können jederzeit und von jedem Ort aus auf die Funktionen zugreifen.

    - FreedomGPT ermöglicht die Verwendung eigener Trainingsdaten, um das Modell individuellen Bedürfnissen anzupassen.

    - Unternehmen und Organisationen können spezifische Fragestellungen bearbeiten und gezielte Antworten liefern, was die Effizienz und Effektivität ihrer Prozesse steigert.

    - Im Kundensupport-Bereich kann FreedomGPT eingesetzt werden, um automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen zu geben und den Support-Mitarbeitern Zeit für komplexere Anliegen zu verschaffen.

    - Die flexible und anpassbare AI-Plattform bietet eine maßgeschneiderte Lösung für Unternehmen und Einzelpersonen.


    Risiken bei der Verwendung von FreedomGPT können sein:


    - Fehlende Filter: Da FreedomGPT keine voreingestellten Filter hat, kann es schwierig sein, kritische Themen zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

    - Datenschutz: Wenn das Programm auf dem eigenen PC gehostet wird, müssen die Anwender sicherstellen, dass ihre Daten ausreichend geschützt sind.

    - Fehlerhafte Antworten: Es besteht immer die Möglichkeit, dass das Modell falsche oder ungenaue Antworten liefert, insbesondere wenn es nicht an individuelle Bedürfnisse angepasst wurde.


    Freedom GPT Anforderungen

    Um Freedom GPT auf Ihrem Computer auszuführen, müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllt sein. Zunächst sind nur Intel CPUs mit AVX2 bestätigt kompatibel mit Freedom GPT zu sein. Um zu überprüfen, ob Ihr Intel-Prozessor AVX2 hat, besuchen Sie die Website von Intel und suchen Sie nach dem Namen Ihres Prozessors. Auf der Seite Ihres Prozessors sollte irgendwo AVX2 aufgeführt sein. Einige AMD-Prozessoren funktionieren auch, aber es gibt derzeit keine umfassende Liste. Die nächste wichtigste Spezifikation ist RAM. Sie sollten mindestens 8 GB RAM haben, und es wird empfohlen, mehr als 10 GB zu haben. Im Gegensatz zu AI-Bildgeneratoren spielt Ihre GPU keine Rolle für das lokale Ausführen der App. Die empfohlenen Betriebssysteme sind Windows 10/11, Linux und MacOS. Schließlich stellen Sie sicher, dass Sie die App auf einer SSD ausführen. Wenn Sie eine traditionelle Festplatte verwenden, wird das Modell wahrscheinlich nicht einmal geladen.


    Zum Download: https://freedomgpt.com/

    Das mit der Antwortbox wird doch das langfristige Ziel der ganzen Unternehmung sein. Letztlich, wenn Google das nicht einführt, macht es jemand Anderes.

    Die Frage ist, welchen Nutzen kann man da selbst draus ziehen?