Hallo Honeybadge,
das Thema ist sehr Komplex.
Zu einem schreiben viele Blogs Paids - Links vermeiden.
Realität sieht aber anders aus , wenn man einen Link kauft und dadurch Zeit bzw. Geld spart why not.
Man liest auch oft bei den Blogs, dass es Penalty für Cloaking gibt.
Ich kenne X- Beispiele, wo die Websites mit Cloaking auf rank 1 bei Google sind und das seit Jahren und auch zu Money Keywords.
Auf Linkaufbau Fokus zu setzten ist auch sinnvoll. Onpage würde ich aber auch nicht vernachlässigen insbesondere. wegen der Conversion.
Schließlich will man ja dem Kunden keine Website liefern , die einen Augenkrebs verursacht :yes:.
Im großen und Ganzen bist du auf dem richtigen Weg.

Cloaking - aus Linkkauf
-
-
Zitat von alephsystems;41468
Ich kenne X- Beispiele, wo die Websites mit Cloaking auf rank 1 bei Google sind und das seit Jahren und auch zu Money Keywords.
1 Beispiel, nur eins - Moneykey + Cloaking + Platz1
-
Werde nicht preisgeben, mir ist es auch egal, falls es keiner glaubt.
Tipp: Man macht es so : Man versteckt z.B. H1 hinter dem Logo :yes:.
Ich habe meine Website ohne Paid Links und anderen Black-Hat Methoden
gepusht. -
Hier sind schlagen ja öfter "Experten" auf, aber Du könntest, glaube ich, Ansprüche auf den Thron geltend machen.
Les mal unter dem Begriff cloaking nach, Deine Methode hinter Bilder oder Frame verstecken ist schon vor 10 Jahren aufgeflogen. -
Die Idee finde ich zwar sehr gut :up:
Ich stelle aber keine Ansprüche auf den Thron.
Ich zeige nur die Themen auf, die sich in den Blogs widersprechen.
Ist auch nicht meine Meinung!
Blog A schreibt Penalty für Cloaking . Paar Tage später beim analysiere einer Website stelle ich fest, dass diese Cloaking betreibt und dabei
auf Platz 1 rankt und das seit Jahren. Google anschreiben und "verpetzen" ist nicht meine Art.
Aus dem Grund gebe ich auch keine konkrete Beispiele an. -
AW: Links kaufen noch Option?
Tja Deine Antworten bestätigen Deinen Anspruch, Jaja, die Blogs di cloaken
-
Lol nicht die Blogs, Firmenwebsites bei denen ich Festgestellt habe.
-
Ist das nicht der, der vor einigen Tagen noch in einem Fred gefordert hatte, man solle doch ihm gegenüber Behauptungen auch mit Beweisen unterlegen?
-
@aleph, lass gut sein - bin mir inzwischen sicher, dass Du nicht wirklich weißt, was cloaking ist.
schau Dir mal diese Seite an, und das was Google da liest und was im Quelltext steht,
*** Link veraltet ***.
und bei moneykeys findet sich immer ein Konkurrent der meldet, wenn es Google nicht selber mitbekommte. Auf Platz 1 über einen Zeitraum von Jahren? Bei wichtigen keys niemals. Sag einfach, dass Du den Mund etwas voll genommen hast, mit der Aussage und gut ist.
-
@ Guppy denkst du mich interessiert was du über mich denkst oder cury oder schnippsel?
Ihr seid nicht die User mit denen ich über SEO unterhalten will. Also spart meine und eure Zeit.
Von mir bekommt Ihr keine Antworten mehr.
Ich betreibe SEO - Forschung und nicht Ego - Vergleich. -
:up:
-
Danke fürs Verständnis!
-
>> Guppy denkst du mich interessiert was du über mich denkst oder cury oder schnippsel?
Warum bisten Du Depp überhaupt hier? Um hier den Pausenclown zu machen? Aber ich merke schon, Du scheinst völlig schmerzfrei zu sein. Dich könnte man jeden Tag mit "Hallo Du kleines Arschloch" begrüssen und Du würdest es noch in ein Kompliment umdeuten.
Und anscheinend scheinst Du auch zu glauben, dass Du ein Recht darauf hast hier mitreden zu dürften.
-
Zitat von alephsystems;41471
Werde nicht preisgeben, mir ist es auch egal, falls es keiner glaubt.
Tipp: Man macht es so : Man versteckt z.B. H1 hinter dem Logo :yes:.
Ich habe meine Website ohne Paid Links und anderen Black-Hat Methoden
gepusht.
Autsch!
Seitentitel in Textform hinterm Logo is alles, aber kein Cloaking.
Nennt sich Fallback-Content.
Geh ma lesen -
Steht in dem Post iwo Cloking?
-
Erklärs ihm doch Margin.
Also: Zwei Seiten erstellen, eine kriegt der nomale User zu sehen, die andere wird extra für die Suchmaschine erstellt, wobei man dann aber auch möglichst wissen sollte, über welche IP welche Suma kommt.
-
Zitat von Margin;41491
.
Nennt sich Fallback-Content.
Jau der Dreamweaver um 2000 rum, weißer layer mit Text, dahinter 100* das keyword, FIREBALL, Lycos und wie sie alle hießen, sie liebten dich. -
>> Steht in dem Post iwo Cloking?
>> Ich kenne X- Beispiele, wo die Websites mit Cloaking auf rank 1 bei Google sind _
Recht hatter. "Iwo cloaking" steht wirklich nirgends.
Also ich wäre dafür den noch fürne zeitlang auf die Weide zu schicken.
-
Zitat
Werde nicht preisgeben, mir ist es auch egal, falls es keiner glaubt.
Tipp: Man macht es so : Man versteckt z.B. H1 hinter dem Logo :yes:.
Ich habe meine Website ohne Paid Links und anderen Black-Hat Methoden
gepusht.
Gemeint , wo steht in diesem Text Cloaking -
@ Margin
ZitatCloaking ist das englische Wort für ummanteln und bezeichnet den Einsatz von Techniken, mit denen man den Suchmaschinen einen anderen Inhalt als dem User anzeigen lässt.
Versteckt man H1 hinter dem Logo so sieht der User auch anderen Content als die Suchmaschine.