Google ist in Deutschland mit immer mehr Marktanteilen laut meines Statistik Servers dabei. Wo noch vor Jahren keine absolute Dominaz da war, ist es jetzt mehr als deutlich. Bing und Co haben immer mehr Marktanteile verloren, woran liegt das?
Erstmal hält Google seine Webmaster auf Trab, es werden kleine Happen dem SEO hingeworfen, naja der Ottonormal Webmaster weiss das sicherlich nicht.
Aber die die erfolgreich im Internet sind, müssen/sollten versuchen Algorithmen zu assmemblieren..
Hihi
Sie werden Assimiliert, naja eher ist das in eine andere Richtung denke ich ( Meinungen erwünscht )
Google assimiliert uns nämlich selbst, also uns SEOś und Webmaster. MAn ist von der Krake, wie sie auch manchmal liebevoll genannt wird, abhängig..
Was kann man tuen für mehr unabhängigkeit?
Ganz klar Risikostreuung und nicht alles auf ein Pferd setzen.
Ich empfehle für wirklich Leude die Erfolg haben möchten und streuen möchten in ein eigenes Netzwerk zu investieren. Kakkt eine SEite ab, egal, hab ja noch ein paar andere. Wie macht man das dann am besten beim eigenem Netzwerk?
Also, Risiokostreuung ist wichtig, also nicht alles von allem und jedem verlinken. Google ist es dabei aber egal von welcher IP das ganze aufgebut ist.. Ich habe 2 oder 3 auf 100 Projekte.
Wichtig ist hierbei wieder Linkability zu schaffen
Also ein Projekt erschaffen das erstmal gemocht wird ( Facebook likes, Twitter und son gedöns)
Dann freiwilligige Links... JA es gibt sie noch..
Linkability
Ich mache ne wundervolle Seite über Sexstellungen ( natürlich gaaaaaanz fiktiv) undf biete die kostenlos an. Da dies erstmal schwieriges Thema ist greife ich das grade mal auf, ein anderes Beispiel folgt auch noch...
Sexstellungen.. In Sex Foren oder Portalen kann dann auf eine Unterseite, da Text vorhanden ist verlinkt werden, man klaut ja im normalfall nicht direkt den TExt sondern verlinkt es.
Schwieriges Beispiel und sehr speziell oder?
Habt ihr das kapiert kommt TEil 2
Ihr macht ne Seite über was, wo ihr denkt, es könnte potential haben gelinkt zu werden. Ihr schreibt die TExte selber, wenn ihr denn könnt oder ihr lasst schreiben, wenn ihr zB nen Experten habt. DAS ist sehr wichtig, das man sich damit auskennt und ein paar SEO Grundzüge besitzt was die Onpage Optimierung anbelangt..
Ahhh Ausgangsthema war ja eigentlich das Google immer mehr Martanteile für sich beansprucht. Seid also vorsichtig mit dem was ihr macht, wer ernste Projekte hat, sollte neue anfangen oder anfangen lassen.
Teil III
Klappt das etwa nach einem Jahr mit dem RAnking eines Projektes, habt ihr erstmal eine gute Basis euch weiter zu entwickeln, indem ihr von Projekt A nach B schickt, zB über einen Blog den ihr auf fast allen Seiten habt..
Es dauert ein weilchen bis es läuft, auch eine Konkurrenzanalyse ist sehr ichtig vorab.. Das könnt ihr zB mit Sistrix machen..
iV
Ihr habt nun mit einem oder einigen eurer Projekte was abgestaubt. Habt natürlich dezent Werbung geschaltet, die euch zusätzlich ein Einkommen sichern. Ihr seht es wächst.
Auch der Pagerank natürlich und auch der Saft davon fliesst idealerweise nicht direkt aber indirekt rein
V
Indirekt oder Direkt verlinken ( s.o)
Um seslber Martanteile zu erhaschen ist es eher sinnvoll eine Landingpage zu basteln auf einen euerer NW Seite. zB wie ich schon angesprochen habe über eurem Blog
Verlinke ich stumpf, naja es bringt auf jeden Fall was für die PAgerank Seite, abr ich will ja keinen PR ich will rankings
Was kann man also machen?
MAn erstellt einen Blog Eintrag.. Zb das Forum hier: SEO Forum ist ein wichtiges KEyword
Dann erstelle ich auf meiner HTML Seite doch einen Beitrag im Blog und schreibe was über SEO
Nur ein Beispiel
Jetzt ists doch etwas viel geworden, aber wenn ihr dsa beachtet, braucht ihr keine AV, WK oder Social Bookmars selber machen. Konzentriert euch auf das wesentliche, dem verkaufen und ja auch freut euch über die steigenden Werbeeinahmen eures Netzwerkes
Google ist ganz wichtig, meine Prognose ist "Daumen rauf für die zukünftige Entwicklung", das sagen auch die Statistiken..