Hier geht es auch um die "Papers" und die Konten.... Ist aber vom 16. Oktober 2021, extra mit dem Hinweis versehen worden, dass der Artikel von 2021 ist.

Der Westen, Putin und die Ukraine _
-
-
Und falls Du die Doku sehen willst, kein Problem. Sie wurde, wie gesagt, am 3.10.2021 veröffentlicht. Und bei Youtube ist sie auch:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
>> Ich verstehe Deine Aussagen manchmal nicht. Entweder ist das so absichtlich, oder Du weißt es nicht, keine Ahnung.
Beim Artikel der Welt ist nicht erkennbar von wann er ist. Dafür steht aber dabei: Stand 14 Uhr 30, also bin ich davon ausgegangen, dass er aktuell ist.
Gut, bei 3. Oktober und sofort dachte ich schon: Ist etwas seltsam. Aber das ist ja inzwischen nichts Neues mehr, dass Artikel fehlerhaft formuliert sind.
Es ändert aber nichts daran, dass Kritisches zum "Chef" in der Ukraine wohl unerwünscht war und ist. In der letzten Zeit entlässt er auch immer mehr Verantwortliche, weil er Verräter vermutet. Ich vermute mal, dass sie lediglich zu manchem ne andere Meinung haben als er. -
Welt ist mittlerweile fast auf dem gleichen Niveau wie Bild.
Bei den ganzen alten Artikeln steht 2021 dabei. Nur bei den neuen nicht und eben exakt das, was auch im Buch steht. Auch dort steht überall ein Datum dabei, nicht aber bei dem Satz.
Witzig auch. Just das, was du zitiert hast und andere, ist das, was man vorab aus dem Buch lesen kann. Ende Kapitel 7.
-
Hab mal überlegen müssen wie ich zu dem veralteten Artikel gekommen bin.
Er ist heute von der Eingangsseite der Welt verlinkt:
>> Präsident Selenskyjs geheime Geschäfte
Enthüllungen über Offshore-Konten, ein Film, der nicht gezeigt werden darf – und dann „Wagnergate“. Zwei Journalisten enthüllen, in welchem Krieg sich die
Dann der Artikel ohne Datum, aber mit "Stand 14 Uhr 30".
"Ein Film der nicht gezeigt werden darf" und nicht "Ein Film, der nicht gezeigt werden durfte".
Die Täuschung der Welt hat also funktioniert. So verkauft man olle Kamellen. Oder versucht es zumindest. -
der ist nicht veraltet. Der wurde erst am 1.8. Veröffentlicht und am 2.8. editiert. Ich sage nur Quelltext ansehen, da steht ja vieles drinnen. Und eben die ganzen Kopien, die automatisch kommen, wenn Welt oder ein anderer was neues veröffentlicht.
Ein typischer Artikel, der spalten soll und auch noch was kostet. Wie gesagt, was da leserlich im Artikel steht sind Zitate aus dem Buch. Das ist auch seit dem 1.8. Online. Zu finden bei Google Books.
Und alle anderen, die das auch Posten sind genau auch die mit den corona Mythen und Querdenker.
-
z.b. Der Hinweis, die kleine Oper, der steht nur im Buch, keinem alten Artikel. Dafür sind die alten mit 2021.
Such doch mal nach
"Am 3. Oktober soll der Film „Offshore 95“ im Theater „Die kleine Oper“ in Kiew uraufgeführt werden."
erstaunlich, was man da findet. Welt auf 1, dann Telegram, der Rest auch nur einschlägige Seiten oder einfach News-Kopierer. In Deinem anderen Link ging es um einen Faktencheck. Der ist auch recht neu, weil, wie sie selbst schreiben, das Thema seit Wochen die Runde in sozialen Medien macht. Klar, meine Meinung, da will einer sein Buch verkaufen.
Und für Leute wie auch Dich scheint das gut zu gehen und Welt springt mit auf. Natürlich bezahlt. Ich sage ja, die Welt ist nicht mehr viel besser als die Bild.
Das war eigentich mal der Satz vorher...
Am 3. Oktober 2021 soll in Kiew der Film „Offshore 95“ Premiere feiern.
Also mit 2021, ohne "kleine Oper" und "Premiere" anstelle von "uraufgeführt"
es gibt die da:
ISBN: 9783958905399
Von: Wojciech Rogacin
vom 6.7.22
und die da:
ISBN: 9783841908308
von: Steven Derix, Marina Shelkunova
AB: 6.8.
Und aus dem zweiten Buch stammen die Texte.
Witzig ist, vorhin hatte ich das Buch noch offen. Kapitel 1 konnte man lesen, das letzte Drittel von 7 und den Anfang von 8. Der Text stammt aus dem letzten Drittel von 7. Nun ist es nicht mehr öffentlich, sondern es kommt nur:
Die Schreibfehler waren vorhin nicht da, da war es ein normales E-Book, eben nur mit Teilen vom Inhalt. Das da jetzt ist eine Bilderkennung aus dem PDF.
Vielleicht geht es ja bei einem anderen. Das ist die URL vom Buchausschnitt, noch von vorhin offen.
https://books.google.de/books?…Gesch%C3%A4fte%22&f=false
Exakt der gleiche Text wie bei "Welt" und den anderen.
Und das Buch kommt eben am 6.8. raus, in Deutsch. Die englische Fassung ebenso am 6.8.
-
Also ich kann es lesen. Liest sich teilweise wiene PR-Aktion für Selensky, Keine Ahnung, was ich davon halten soll. Gut, sind ja Leseproben.
>> Und für Leute wie auch Dich scheint das gut zu gehen _Willste jetzt damit sagen, dass ich enn bissl blöd bin?
-
Nee, das wollte ich damit nicht sagen, sondern dass es eben die Fraktion besonders anspricht, die ihm kritisch gegenübersteht und Fehler sucht. Wäre das alles im Jahre 2022, hätte es auch einen sehr schlechten Beigeschmack und das
"In Kriegszeiten in einer Demokratie etwas Negatives über den Kriegsführer berichten. Geht ja gar nicht."
würde 100% passen. Ich selbst hab es ja auch fast geglaubt, wobei ich da zuerst über den "3." gestolpert bin, war wohl auch so ein "Zufall". Gestern war der "2.". Dass aber August war und es um den "Oktober" ging, hatte ich in der Eile auch irgendwie übersehen, gedanklich war ich bei "morgen", was auch zu "in letzter Minute" passen würde.
-
Während ihr euch da um Lappalien kabbelt, grüble ich schwer drüber nach, wie die Baerbock den Taiwanesen gegen die Chinesen helfen will?
Ich tippe mal auf:
1 Fregatte hinschicken, damit die in 1 1/2 Monaten da ist und aus 200 Seemeilen Entfernung berichtet, wie heldenhaft die Deutschen sind.
SanktionenGanz, ganz viele Sanktionen. Alle, die die USA vorschlagen und dann noch ein paar selbst gestrickte.
-
Jo, wir sanktionieren die halbe Welt bis Europa wieder in der Bronzezeit angekommen ist. Nicht richtiges mehr zu fressen, nichts zum Heizen, aber das Internet funktioniert dann hoffentlich noch; Bildschirmschoner mit Kaminfeuer werden sich eine Wiederbelebung erfreuen.
-
Und wieder doppelt. Scheissdreck.
-
Während ihr euch da um Lappalien kabbelt, grüble ich schwer drüber nach, wie die Baerbock den Taiwanesen gegen die Chinesen helfen will?
IWenn die doch einfach nur die Fresse halten würde... . Taiwan ist noch nicht mal von uns anerkannt, auch von den Amis meines Wissens nicht - was hat die da überhaupt rumzutönen? Botschafter einbestellt!
Was unternimmt die für Assange? Wo beiben da ihre großspurige Ankündigungen? USA mit Sanktionen drohen, los jetzt!
Sabbert die ihre Worthülsen wirklich in Absprache mit der Regierung/Bundeskanzler? Ich habe da echt meine Zweifel. Den unmittelbar hinterher kommt die Feststellung - Deutschland steht zur Ein China Politik.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/au%c3%9fenministerin-warnte-china-peking-bestellt-nach-kritik-von-baerbock-deutsche-botschafterin-ein/ar-AA10gaKh?li=BBqg6Q9 -
Jo, die Baerbock ist eine die, wenn die Grossen sich streiten und ne Schiesserei angesagt ist, mit nem Küchenmesser kommt und tatsächlich glaubt, dass man sie ernst nimmt. Die ist ja jetzt auch schon über 40, aber sieht aus und benimmt sich wie ne bockige Göre von 16 mit nem Hilfsschulabschluss.
"Du traust Dir alles zu? Dann bisst Du bei uns richtig. Die Grünen".
Für Aussenstehende muss die deutsche Regierung im Moment sowas wie ein Lachkabinett sein, mit nem Kanzler der seine Positition durch Wegducken versucht zu vermitteln.
Was die für Assange tut? Genau nichts, wie alle anderen. Oder genausoviel, wie für den, der immer noch in Russland hockt. Hab den Namen vergessen; so lange ist das schon wieder her. Die Amis sitzen heute noch mit ihrem Guatanamo in einem "Feindesland", benutzen es "völkerrechtswidrig" als Land ohne Justiz und Gefängnis. Wann kommt der Ruf "Amis raus aus Cuba?"
-
Wenn die mit Taiwan so weitermacht, wird China echt böse^^ Die sind in Sachen Taiwan echt empfindlich
Als Litauen eine taiwanesische Vertretung in Vilnius zugelassen hat und auch offiziell von China und Taiwan sprach, durfte auch erstmal der litauische Botschafter katzbuckeln kommen.
Und dann wurde Litauen aus dem chinesischen Handels- und Zollregister gelöscht.
D.h.: Litauische Waren dürfen nicht mehr nach China exportiert werden. Litauen gibt es nicht mehr.
Stell Dir vor, sowas passiert mit DE^^ -
Jo, überall wo man im Moment hinsieht: Schwarze Ritter.
-
Grade die Baerbock - als beste und einzige Völkerrechtlerin Deutschlands - sollte doch wissen, das sogar die UNO und auch Deutschland eine strikte "Ein-China"-Politik verfolgen.
Und jeder deutsche Politiker der halbwegs bei Verstand ist, wird das Thema "Taiwan" ausklammern, wo es nur geht.
Nachdem man es sich schon nachhaltig mit dem größten Energie- und Rohstofflieferanten Deutschlands verkackt hat, will sie es sich auch noch mit China versauen? -
Prima. Ich hoffe ja, die Baerbock gönnt sich auch nen Kurzurlaub in Taiwan und fliegt da mit.
Dann können wir froh sein, wenn hier nicht bald 10 Millionen chinesische Soldaten vor der Tür stehen
https://www.sueddeutsche.de/po…geordnete-reise-1.5634192 -
Ich vermute mal, dass der Schwachsinn der sich da gerade überall zeigt, irgendwas mit dem Virus zu tun hat. Irgendwas muss das Virus in den Hirnen verändern.
Was früher mal mit Zöllen, Auflagen und still und leise gemacht wurde, wollen plötzlich alle mit Provokationen bis an die Kriegsgrenze lösen.
Wir haben in vielen Staaten für diese Zeiten ganz einfach die falschen Regierungen.Und der Herr Selensky wirft jetzt sogar Amnesty vor Putinfreunde zu sein. Wagen die es doch tatsächlich nicht nur das zu untersuchen was die Russen tun, sondern auch auf die Ukraine zu schauen. Der Typ hat echt was an der Waffel und merkt anscheinend schon lange nicht mehr, dass er sich mit seinem Gedöns mittlerweile hart an der Grenze zur Lächerlichkeit bewegt.
-
Kann es leider auf FB nicht teilen, weil, gesperrt.
Aber passt wie "Arsch auf Eimer". Nur; dass sie es nicht mal aus eigener Kraft auf den Baum geschafft hat, es musste der Parteikran her.
Und ja, sie hält sich für den tollsten "Überflieger" den die deutsche Parteienlandschaft je hervorgebracht hat.