Google will neue Suche....

  • >> Man denke an die PDF's, die intern geöffnet werden. Bilder, die nicht mehr direkt angezeigt werden, sondern als Layer auf der Seite, diese Vorschau in den Suchergebnissen ect. Reise und Flugauskünfte, Aktienkurse, Wetterdaten und sonstiges.

    G lotet seit Jahren Schritt für Schritt aus, wie weit sie rechtlich gehen können, gehen an die Grenzen ran und auch drüber.

    War bei der Bildersuche so, wo sie angefangen haben sich einfach mal zu bedienen, war bei den News so.

    Dann haben einige sich dagegen gewehrt und die Netzgemeinde hat sich fast unisono auf die Seite Gs gestellt. Ergebnis war dann z. B. die BGH-Eintscheidung zur Darstellung der Thumbs, was für mich ein glattes Fehlurteil war, weil es die Vorgaben des Urheberrechts ignorierte. So, dann hattens dieses Urteil mal, dann gingense wieder einen Schritt weiter.

    Mit den News ist es ähnlich, da wehren sich einige gegen die Verwendung ihrer Inhalte und sind im Netz wieder die Deppen, weil man ihnen egoistische Absichten unterstellt. Mag ja so sein, ist aber auch legitim. Gut daran ist aber, dass G aufgezeigt wurde, dass eine rechtliche Grenze überschritten wurde. Wären diese Verfahren für die Kläger verlorengegangen, hätte G wohl die nächste rechtliche Grenze testweise überschritten und die Inhalte Dritter noch mehr genutzt.

    Die Darstellung der PDFs z. B. im eigenen Frame ist nach meiner Rechtsauffassung unzulässig.

    So, und jetzt kommt der nächste Schritt: Der allgemeine Kontent aller Webseiten. Damit dürfte ja möglicherweise wieder eine rechtliche Grenze überschritten werden. Bis dann aber irgendwann eine höchstrichterliche Entscheidung dazu da ist vergegen Monate, wenn nicht Jahre. Bis dahin können sie aber machen was sie wollen, bis dahin ist es schon wieder fast Usus geworden, ähnlich wie bei der Bildersuche und vielleicht kommt dann ja wieder ein googlefreundliches Urteil wie bei der Bildersuche, dass der BGH sagt: Wer nicht will, dass seine Inhalte verwendet werden kann G ja aussperren.

    Und dann wäre die Kacke am Dampfen.

    Schwachsinnige Forderungen, wie die der Piraten nach Abschaffung des Urheberrechts, kommen G dabei mehr als entgegen.

    „Arme Kinder sind genauso schlau und so talentiert wie weiße Kinder.“ :thumbup:

    US-Präsident Biden 2019 in einer Rede in Iowa,

  • Hm, da ^^ gibt es nichts hinzuzufügen. Wie Du schreibst. Die Darstellung der Inhalte als eigene ist sicher nicht 100% legal. Nur bis es da dann eine Entscheidung gibt zählt es wohl schon als "gängig" und daher erlaubt.

    Wenn ein Mensch nicht um dich kämpft, hat er nur gewartet, dass du gehst. ;(

  • Jo, die abzeichnenden Entwicklungen sind alles andere als beruhigend. Es findet langsam so etwas wie eine Umerziehung statt. Davon sind die "alten Hasen" wohl weniger betroffen. Die Kiddies werden jedoch zunehmend konditioniert. Man geht nicht mehr ins Internet, man geht auf FB, was für viele wohl mittlerweile das Internet zu sein scheint.

    Erschreckend finde ich, wer alles diesen Wahnsinn mitmacht. Selbst grosse Firmen stellen ihre Neuigkeiten nicht mehr auf ihren eigenen Seiten ein, sie stellen sie bei FB ein und verkünden dann auch noch stolz: WIR SIND JETZT AUCH BEI FB! Überall ist dieser Schwachsinn zu finden. Kein Programm, auch bei den Öffentlich-Rechtlichen kommt mehr ohne FB aus. Dumme Ochsen, die sich die Metzger selbst wählen.

    Wobei ich mich frage: Lesen die nicht? Wissen die nicht, dass sie bei FB die Rechte an ihren Daten und dem Eingestellten mit der Anmeldung aufgeben? Merken die nicht, dass sie damit abhängig und erpressbar werden? FB kann ohne Angabe von Gründen jeden unsichtbar machen, bzw. Favoriten gesondert herausstellen.

    Besser als mit FB konnte nicht belegt werden, dass die Menschen als Masse eine dumme Hammelherde ist und das der Interlekt des Einzelnen sich in der Masse dem niedrigen Interlekt der Masse anpasst. Nie nach oben, sondern immer nur nach unten.

    Das Schlimme daran ist, dass, wer nicht irgendwann "aussortiert" werden will, insbesondere geschäftlich, sich diesem niederen Masseninterlekt unterordnen muss, indem er sich einordnet und das Spiel mitspielt, weil er es mitspielen muss.

    „Arme Kinder sind genauso schlau und so talentiert wie weiße Kinder.“ :thumbup:

    US-Präsident Biden 2019 in einer Rede in Iowa,

  • cura:

    die Öffentlich-Rechtlichten nerven mich besonders in Ihrer Haltung und gehören dafür eigentlich mal an den Pranger gestellt. Besonders aufgrund der Tatsache, dass ich kein Interesse daran habe, dass die durch GEZ Leistungen erbrachten Arbeiten dann an FB verschenkt werden.

    Ansonsten: Absolut Deiner Meinung.

  • Da brauche ich nichts mehr hinzufügen ... :up:
    Dieser armen, dummen Menschengestalten, die sich für FB aufopfern ... :P
    Alle wollen immer so schlau sein, und merken dabei nicht wie sie in ihr Verderben rennen.
    Aber ist gut so, Dummheit gehört bestraft.

  • Jo, vor kurzem auf einem Sender (weiss nicht mehr wo es war) eine Sendung, die sich mit dem Thema FB, G und den Gefahren kritisch auseinandersetzte und in der nachfolgenden Sendung, bei der es um was ganz anderes ging, dann die Annmerkung: Wir haben hier mal einige Zuschauermeinungen, welche auf unsere FB-Seite eingingen.....

    Da werden selbst die Mahner im eigenen Haus nicht gehört.

    „Arme Kinder sind genauso schlau und so talentiert wie weiße Kinder.“ :thumbup:

    US-Präsident Biden 2019 in einer Rede in Iowa,

  • Ja, ja - alle sind sie bei Facebook, und alle sind sie so cool,
    und alle haben sie viele, viele Freunde. Und alle sind die größten.
    Da kann ich armer kleiner, bedeutungsloser Wicht nicht mitreden,
    wie die in der großen, tollen FB-Gemeinde.
    Bin ich froh das ich diesen Dreck nicht brauche. Na ja, bin halt dann auch nicht so cool.
    Was solls. Ich versuche trotzdem mein armseliges Leben ohne FB weiter zu gestalten.

    Facebook ... :kotz:

  • Ja, insbesondere bez. des Gesichtsbuches kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. :hut:

    Mich freut zwar, dass dieser Verein mir zunehmend Traffic liefert (obwohl ich keinerlei Aktivitäten diesbezüglich treibe), aber ansonsten auch von mir nur ein freundliches :kotz:

    So, jetzt noch ein "Like" auf mein nächstes kühles :beer:

    Gruss
    Schwede

  • Die Marktmacht von Google gibt mir auch zu denken, skynet lässt grüßen.
    Passend die Werbung dazu "wir denken nicht, wir googlen" und keiner regt sich darüber auf - weil es so ist (außer bei Cura, der hat ne Frau, die alles weiß).
    In einem anderem Thread, hatte ich es schon mal angesprochen - google weist an und alle Webmaster spuren.
    *** Link veraltet ***

    Wenn ich nur an die für meinen Bereich unsinnigen Rankingfaktor - Links/likes/Plus - denke bekomme ich so einen Hals .

    Es treibt solche Blüten wie fb auf Grabstein:
    *** Link veraltet ***

    Was hilft dagegen, wenn es nicht verboten werden kann/soll nur viele verschiedene FB-Arten, viele verschiedene Suchmaschinen, dann käme der Hund wieder zum Knochen und nicht umgekehrt.
    Gibt es aber nicht, also werde ich schön den Trend mitmachen, auch wenns mich anstinkt.

    Zwischenzeitlich bin ich auch von einen Zusammenhang von Adsense und Position in den Serps überzeugt, auch wenn es vehement bestritten wird. G hat uns so richtig am Arsch - :beer: gönne mir jetzt auch ein wohltemperiertes - Schönes WE euch allen.

    Frei nach Dieter Nuhr
    Das Internet ist zum Lebensraum der Dauerbeleidigten geworden, die immer einen Grund finden, anderen irgendetwas vorzuwerfen, um sich selbst moralisch zu erhöhen.

  • Haha, gerade gelesen - und wieder werden alle losmachen:

    Zitat

    Matt Cutts said the new over optimization penalty will be introduced into the search results in the upcoming month or next few weeks.

    *** Link veraltet ***

    Wir bauen auf und reißen nieder, Arbeit gibt es immer wieder

    Frei nach Dieter Nuhr
    Das Internet ist zum Lebensraum der Dauerbeleidigten geworden, die immer einen Grund finden, anderen irgendetwas vorzuwerfen, um sich selbst moralisch zu erhöhen.

  • Ich wäre sehr dafür, dass alle Suchmaschinen, nicht nur G, die Kriterien für ihre Rankingfaktoren gegenüber einen unabhängigen, kompetenten Kremium offenlegen müssten. Es könnte ruhig so sein, dass diese Kriterien der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden. Es müsste halt nur durch die Zusammenstellung dieses Kremiums gesichert sein, dass nicht manipuliert wird. Ein solches Kremium könnte dann intern Vorwürfe überprüfen und anhand einer allgemeinen Erklärung bestätigen oder verneinen.

    Wenn G es schafft intern zu verhindern, dass nichts nach aussen dringt, sollte dies auch bei einem unabhängigen Kontrollorgan möglich sein.

    „Arme Kinder sind genauso schlau und so talentiert wie weiße Kinder.“ :thumbup:

    US-Präsident Biden 2019 in einer Rede in Iowa,

  • Hm, das Thema Google, neue Suche und Antworten liefern zu wollen. Da scheint sich schon ein anderer zu rüsten....

    *** Link veraltet ***

    Zitat

    Viele Wikipedia-Artikel enthalten Fakten und Verknüpfungen zu anderen Artikeln, die von einem Computer nicht einfach zu verstehen sind, wie etwa die Bevölkerung eines Landes oder der Geburtsort eines Schauspielers. In Wikidata wirst du diese Informationen so eingeben können, dass sie von einem Computer verarbeitet werden können. Das bedeutet, die Maschine kann sie in verschiedenen Sprachen anbieten, zur Erstellung von Übersichten, wie Listen und Diagramme verwenden oder um Fragen zu beantworten, die heute kaum automatisiert beantwortet werden können.

    Das soll im April anfangen und in 12 Monaten fertig sein. Na, wenn Google dann nicht schon mal eine riesige Quelle für Fragen und Antworten hat....

    Wenn ein Mensch nicht um dich kämpft, hat er nur gewartet, dass du gehst. ;(